
Beate Rauser
Resilienz Coach & Beraterin
Nicht nur ein Weg führt Sie ans Ziel
Gemeinsam planen und setzen wir das zu Ihnen passende Konzept erfolgreich um
Wie dürfen Sie sich ein Ablauf einer Beratung / eines Coaching vorstellen?
- Am Anfang steht ein erstes Gespräch, in dem ich den Beratungsbedarf erfasse.
In diesem Gespräch legen wir das gewünschte Ziel fest.
- die Beratungsintervalle können variabel und nach Bedarf gestaltet werden (wöchentlich bis zu monatlich).
Häufig genügen 3 Beratungstermine für eine Stabilisierung Ihrer eigenen Stärken (Kompetenzen). Natürlich könnten auch einmal mehr notwendig sein oder nach einer gewissen Zeit eine erneute Fokussierung hilfreich sein - dann ist dies auch möglich und ratsam.
- Die Beratungstermine finden entweder an einem neutralen Ort - gerne auch in der Natur oder bei mir in einem Beratungsraum statt. Unter bestimmten Umständen können auch einmal Hausbesuche erfolgen (körperliche Beeinträchtigung, Kinder die nicht alleine bleiben können).

EINZELCOACHING - PERSÖNLICHEN BERATUNG
Wenn Sie sich in einer persönlichen Krisensituation befinden, bin ich an Ihrer Seite. Ich unterstütze Sie bei der Reaktivierung Ihrer Kompetenzen. Gemeinsam entwickeln wir Wege die Sie Schritt für Schritt gehen können.
Ebenso kann ich Ihre Fähigkeiten zur Resilienz stärken noch bevor Sie überhaupt spürbar Probleme wahrnehmen. Eine gesunde Resilienz bereichert Ihr Leben in allen Bereichen und lässt Sie intensiv und glücklich am Leben teilhaben.
Kosten:
> Kennenlerngespräch (Auftragserfassung)
ca. 45 min einmalig 50 Euro
> Folgetermine mit Coaching Kosten 80 Euro/Std
KLEINGRUPPEN-COACHING
Unter Kleingruppen sind Verbände zu verstehen, die nicht größer als 10 Personen sind.
Das können Familien und Gruppen jeglicher Art sein (kreative Gruppen, sportliche Gruppen, Vereine)
Kosten:
> Kennenlerngespräch (Auftragserfassung)
ca. 45 min einmalig 50 Euro
> Folgetermine mit Coaching
ab 100 Euro/Std/Gruppe

FIRMEN-COACHING
Hier geht es in erster Linie um Arbeitsgruppen und Teams, bei denen die Produktivität nachgelassen hat.
Dies kann aufgrund von internen oder externen Veränderungen geschehen sein.
Häufig sind unterschiedliche Vorstellungen von Werten, Ordnungen, Prioritäten und Arbeitseinstellung Gründe für einen Energieverlust in eben diesen Konflikten.
Ich erarbeite Wege die Kompetenzen der Gruppe positiv zu stärken und somit langfristig die Produktivität zu stabilisieren.
​
Kosten:
> Kennenlerngespräch (Auftragserfassung)
ca. 45 min einmalig 50 Euro
> Folgetermine mit Coaching
ab 140 Euro/Std/Gruppe